Bild: Daniel Ruff

Förderung der Freien Szene – Hinter ins Land Festivals 2023

Unter dem neuen Namen “Hinter ins Land Festivals” werden dieses Jahr 14 Indoor-Events in allen bayerischen Bezirken stattfinden.

Maßgeblich finanziert wird die Veranstaltungsreihe aus den „Projektmitteln Freie Szene” des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

Mit dem Ziel Kultur im ländlichen Raum für die Politik und die Menschen vor Ort sichtbar(er) zu machen, sollen neben dem musikalischen Programm auch Kulturschaffenden aus der Region die Möglichkeit gegeben werden sich weiter zu vernetzen und sich mit Ansprechpartner:innen aus der Politik und der Verwaltung z.B. im Rahmen von Podiumsdiskussionen oder Matchmakings auszutauschen.

Im Abendprogramm treten in den jeweiligen Locations Musiker:innen aus der Region und ganz Bayern auf. Dabei liegt der Fokus darauf, ein möglichst diverses Programm zu kuratieren, welches Musik aus der Region unterstützt und das kulturelle Programm vor Ort bereichert.

Dabei kooperieren wir mit Kulturschaffenden vor Ort. Im Jahre 2022 waren das unter anderem der Rocketclub Landshut, das Silo 1 in Töging, der Club Vaudeville in Lindau, der Stattbahnhof in Schweinfurt usw.

Momentan sind wir an den Vorbereitungen für 2023, Termine und Orte werden in Kürze bekanntgegeben. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Interessierten für die Bewerbung. Leider konnten wir nicht alle Bewerbungen berücksichtigen.

Kultur im ländlichen Raum erhalten.

Wir wollen Kulturakteur:innen im ländlichen Raum fördern und ihr Engagement sichtbarer machen.

Auf dem bild in eine Podiumsdiskussion zu sehen. Das bild wurde aus dem Publikumsbereich aufgenommen. Der Raum ist mit Bildern An den wänden dekoriert und sehr bunt.

Termine Hinter ins Land Festivals 23 tba.

Für Rückfragen:

Andreas Olschar (Projektbetreuung)
Tel. +49 151 23087276
aolschar@popkultur.bayern

Leon Geisler
Tel. +49 151 50572262
lgeisler@popkultur.bayern

Skip to content